Google Keyword Planner

« Back to Glossary Index

Google Keyword Planner ist ein kostenloses Tool von Google, das vor allem für die Keyword-Recherche genutzt wird. Es hilft dabei, relevante Keywords zu finden und die Leistung von Suchbegriffen in Bezug auf Suchvolumen, Wettbewerb und potenzielle Klickpreise (CPC) zu analysieren.

Google Keyword Planner
Keywordplanner

Funktionen des Google Keyword Planner:

  • Keyword-Recherche: Mit dem Keyword Planner kannst du neue Keywords entdecken, die mit deinem Geschäftsfeld oder deiner Website in Verbindung stehen. Es schlägt ähnliche Suchbegriffe vor, die du für deine SEO-Strategie verwenden kannst.
  • Suchvolumen-Daten: Das Tool zeigt, wie oft ein bestimmtes Keyword in einem bestimmten Zeitraum gesucht wird, und hilft dir, Keywords mit hohem Potenzial zu identifizieren.
  • Wettbewerbsanalyse: Dieses Tool gibt dir auch eine Einschätzung des Wettbewerbsniveaus für jedes Keyword, damit du entscheiden kannst, ob du in ein Keyword investieren möchtest, das wenig Konkurrenz hat, oder ob du dich auf stärker umkämpfte Keywords konzentrierst.
  • Kostenschätzungen: Für Nutzer, die Google Ads (früher Google AdWords) verwenden, bietet der Keyword Planner auch CPC-Schätzungen, die dir helfen, die Kosten für bezahlte Suchanzeigen zu planen.

Warum ist der Google Keyword Planner wichtig?

Er ist eines der wichtigsten Tools für die Keyword-Recherche und spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung einer SEO-Strategie. Er hilft dir nicht nur, die richtigen Keywords zu finden, sondern auch, die besten Keywords zu identifizieren, die sowohl für organische Suchergebnisse als auch für bezahlte Werbeanzeigen geeignet sind.

Tipps zur Nutzung:

  • Kombination von Keywords: Nutze den Keyword Planner, um verschiedene Keyword-Kombinationen zu testen und herauszufinden, welche Begriffe die besten Ergebnisse liefern.
  • Long-Tail-Keywords finden: Der Keyword Planner hilft dir auch, Long-Tail-Keywords zu entdecken – also längere, spezifische Phrasen, die weniger Wettbewerb haben, aber gezielten Traffic bringen können.
  • Berücksichtigung von Suchtrends: Der Keyword Planner zeigt dir, wie sich das Suchvolumen für bestimmte Keywords über die Zeit verändert hat, was dir hilft, saisonale oder langfristige Trends zu erkennen.

Verwendung:

Um auf den Google Keyword Planner zuzugreifen, benötigst du ein Google Ads-Konto. Obwohl es für Werbetreibende gedacht ist, kann es auch für SEO-Zwecke hervorragend genutzt werden.

« Zurück zur Übersicht